In unserer neuen Blog Story dürfen wir dir Christian vorstellen. Christian ist einer unserer Kunden der Pullup & Dip Stange und wird die kommenden Wochen über sein Bodyweight Training u.a. mit Pullup & Dip berichten, um sich selbst zu motivieren, seine Fortschritte festzuhalten und um so seine selbst gesteckten sportlichen Ziele zu erreichen. Dabei wird er sein Training über die kommenden Wochen hier auf unserem Blog dokumentieren, um auch hoffentlich andere Sportler wie dich zu motivieren. Wir wünschen Christian ganz viel Erfolg bei seinem Training!
Zu Meiner Person:
Hallo Sportsfreund/in, mein Name ist Christian, ich bin 34 Jahre jung und wohne mit meiner Familie (Frau und 19-monatige Tochter) in Hürth bei Köln. Ich bin 1,87 cm groß, wiege ca. 84 Kg und habe eine normal-sportliche Figur.
Ziel:
Das persönliche Ziel von mir ist es, allgemein fitter zu werden. Und zwar sowohl Kraft aufzubauen, als auch meine Kondition zu verbessern. Ich trainiere momentan nach dem Buch „Calisthenics“ von Ashley Kalym. Ich finde das Buch super motivierend und bin überzeugt, dass man eine Grundfitness mit Bodyweight-Übungen zuhause oder draußen aufbauen kann. Ein Besuch im Fitness-Studio ist nicht notwendig, zu Zeit aufreibend und hat mir keinen Spaß mehr gemacht, da die Bewegungen doch sehr monoton sind. Aber vor allem der Zeitfaktor war entscheidend seit der Geburt meiner Tochter. Ich möchte beim Training flexibel und nicht an Öffnungszeiten vom Studio gebunden sein und bevorzuge das Outdoor Training an der frischen Luft. Bis Februar 2017 war ich im Fitnessstudio aktiv, hatte dann aber eine längere Pause und möchte jetzt wieder richtig durchstarten und Gas geben.
Trainingsplan:
Den folgenden Plan habe ich mir für die kommenden Wochen vorgenommen:
Montag:
3x Liegestütze-Sätze (möglichst viele Wiederholungen, mal eng, mal breiter, auch an der Pullup & Dip Stange (schräg + negativ) oder negativ am Lebert Equalizer
3x Trizeps-Dips-Sätze (möglichst viele Wiederholungen, an P&D oder am Lebert Equalizer
3x Kniebeuge-Sätze frei (möglichst viele Wiederholungen), später dann einbeinig
3x Butterfly mit Slingtrainer
3x Knieheben)
Dienstag:
3x Klimmzüge-Sätze (möglichst viele Wiederholungen), auch verschiedene Griffe
3x Rudern mit Slingtrainer oder 3x Pullup am Lebert Equalizer
3x Bodyweight biceps curls mit Slingtrainer
3x Knieheben im Hang (möglichst viele Wiederholungen) oder Slingtrainer Beine anziehen
2x Aushängen für Griffkraft (so lange an der Stange hängen wie es geht)
Mittwoch:
Ruhetag
Donnerstag:
s. Montags
Freitag:
s. Dienstags
Samstag/Sonntag:
Ruhetag
Danach oder an den freien Tagen gehe ich laufen (Trainingsplan anhand Laufprogramm von Polar, z.B. Langer Lauf von 40-60 Minuten oder Intervalltraining ) zwecks Konditionstraining.
Ziel ist es, ein Fundament aufzubauen für spätere Übungen. Hierbei möchte ich folgende Mindest-Anforderungen erreichen (in einem Satz):
Übung | aktueller Stand | Ziel |
Liegestütze | 17 | 20 |
Klimmzüge | 5 | 10 |
Dips | 5 | 10 |
Knieheben im Hang | 8 | 10 |
Kniebeugen | 17 | 25 |
Möchtest du mehr Klimmzüge schaffen?
Dann sichere dir jetzt unser GRATIS eBook mit den Top 23 Tipps für mehr Klimmzüge.
Equipment:
Ich werde rein auf Bodyweight Training mit Equipment setzen, dabei kommt folgendes zum Einsatz:
- Sling Trainer/FREESIXD
- Lebert Equalizer für Dips und spätere Übungen wie z.B. Front Lever oder Planch
- Harte Schaumstoffrolle für die Mobilisation
- Pullup & Dip Klimmzugstange (erstmal primär für Klimmzüge und Dips)
- Klimmzug-Bänder/Widerstandsbänder von Pullup & Dip
Warum Pullup & Dip?
Eine Klimmzugstange hat mir in meiner Trainingsausrüstung noch gefehlt. Daher habe ich mich auf dem Markt ein wenig umgesehen. Für Pullup & Dip habe ich mich entschieden da:
- Mobile Einsatzfähigkeit (trainieren draußen im Park, am See etc.)
- Solide verarbeitet, gute Qualität, sehr robust
- Adaptersystem, schnell aufgebaut und mit ein paar Handgriffen zur Dip-Station wandelbar!
- Bohren nicht möglich aufgrund Mietwohnung
- Alternative Klimmzugstangen zwischen Türrahmen können aufgrund des Altbaus und der Breite der Türrahmen nicht verwendet werden
Unboxing video
Lieferumfang
Ich hoffe, ich kann auch dich durch meine Dokumentation des Trainings motivieren und wünsche dir viel Spaß beim Verfolgen meiner Trainings-Story. Los geht’s!
Christian
Möchtest du mehr Klimmzüge schaffen?
Dann sichere dir jetzt unser GRATIS eBook mit den Top 23 Tipps für mehr Klimmzüge.