Dein Home Gym beginnt hier!
Du bist gestresst in deinem Alltag und suchst noch nach einem sportlichen Ausgleich?
In einer immer hektischer werdenden Welt ist das Training in den eigenen vier Wänden gefragter denn je. Keine Anfahrtswege, keine Wartezeiten an Geräten, kein teures Fitnessstudio. Mit den richtigen Geräten kannst du dein effektives Workout jederzeit zu Hause absolvieren. Praktischer und mindestens genauso ergiebig wie das Training im Fitnessstudio.
Wir zeigen dir die Top 10 Trainingsgeräte für dein Zuhause, mit denen du deine sportliche Performance im Komfort deiner eigenen vier Wände steigern kannst.
Klimmzugstange - der Klassiker
Wenn man an Trainingsgeräte für zuhause denkt, werden die meisten nicht lange brauchen, um die Klimmzugstange zu nennen. Zurecht handelt es sich hierbei um einen Klassiker unter dem Trainingszubehör: Sie ist schnell montiert, platzsparend und sogar preiswert.
Zudem kommt, dass man mittlerweile eine große Auswahl an Modellen hat, zwischen denen man sich entscheiden kann.
|
|
|
|
Ob Türrahmen-Variante oder fest montiert – sie ermöglicht ein intensives Training für Rücken, Schultern, Bizeps und Körpermitte.
Und wer immernoch glaubt, man könne zuhause keine Übungen neu erlernen oder hätte nicht die Kapazitäten, Calisthenics Übungen progressiv zu steigern, der liegt mit den heutigen Möglichkeiten definitiv sehr weit von der Realität. Ob Klimmzug, Chinup oder sogar L-Sit und Front Lever- der Auswahl an Skills sind keine Grenzen gesetzt.
Widerstandsbänder - der Allrounder
Widerstandsbänder – auch Resistance Bands genannt – gehören zu den flexibelsten Trainingshilfen überhaupt und sind längst nicht mehr nur ein Geheimtipp unter Physiotherapeuten. Sie bestehen aus dehnbarem Gummi oder Latex und bieten durch ihre Elastizität einen progressiven Widerstand, der sich ideal an dein Trainingsniveau anpasst. Das macht sie zu einem unverzichtbaren Tool – egal ob du Einsteiger oder erfahrener Athlet bist.
Was macht Widerstandsbänder so besonders?
Im Gegensatz zu Hanteln oder Maschinen erzeugen Widerstandsbänder während der gesamten Bewegung Spanne eine konstante Spannung. Dadurch wird die Muskulatur sowohl in der konzentrischen (Anspannung) als auch in der exzentrischen (Rückführung) Phase aktiviert – das sorgt für besonders effektive Reize und Muskelkontrolle.
Sie lassen sich für nahezu jede Muskelgruppe einsetzen: Brust, Rücken, Beine, Schultern, Bizeps, Trizeps und sogar die Körpermitte profitieren von gezielten Band Übungen. Auch für Mobilitäts-, Dehn- und Reha-Training sind sie ideal.

Wenn du also noch keine eigenen Resistance Bänder besitzt, wird es schleunigst Zeit das zu ändern. Mit unseren Widerstandsbändern bist du bestens versorgt und kannst - egal wo du dich auf deiner Fitness Reise befindest - dein Workout sinnvoll unterstützen.
Turnringe - das Multitalent
Gymnastikringe sind längst kein reines Equipment mehr für Turner – sie sind mittlerweile ein fester Bestandteil funktioneller Trainingsprogramme wie Calisthenics, CrossFit oder Bodyweight-Training. Wer mit dem eigenen Körpergewicht intensiv trainieren will und gleichzeitig Kraft, Stabilität und Koordination verbessern möchte, für den sind Ringe das ideale Tool.

Was unterscheidet sie von anderem Trainingsequipment?
Ringe sind instabil. Und genau das ist ihr großer Vorteil: Jede Übung fordert die Tiefenmuskulatur und verbessert deine Körperspannung wie kaum ein anderes Trainingsgerät. Selbst klassische Bewegungen wie Liegestütze oder Dips werden zur Herausforderung – und zur hocheffektiven Trainingsform.
+ Unser Tipp für dein Training mit Ringen:
Starte mit stabilen Grundübungen wie Ring Rows oder gestützten Dips, bevor du dich an komplexere Bewegungen wie Muscle-Ups oder den Front Lever wagst. Ein sicherer und stabiler Befestigungspunkt (z. B. Deckenhaken oder Klimmzugstange) ist dabei essenziell.
Gymnastikringe fordern dich auf allen Ebenen – physisch und mental. Sie bringen enorme Trainings Vorteile, benötigen aber Konzentration, Geduld und saubere Technik. Genau das macht sie zu einem der effektivsten Trainingsgeräte für dein Zuhause – minimalistisch, vielseitig und absolut kompromisslos.
Liegestützgriffe - die Praktischen
Liegestütze gehören zu den effektivsten Bodyweight-Übungen – sie stärken Brust, Trizeps, Schultern und den Core. Mit Liegestützgriffen hebst du diese Übung auf ein ganz neues Level: mehr Bewegungsradius, bessere Handgelenk Schonung und stärkere Muskelaktivierung machen sie zu einem wertvollen Zusatzgerät für dein Home-Workout.
Sie bestehen meist aus Holz und bieten eine erhöhte, stabile Griffposition, wodurch du deine Brustmuskulatur intensiver ansprechen kannst – ganz ohne zusätzliches Gewicht. Ideal für Einsteiger, Fortgeschrittene und sogar Reha-Patienten, die ihre Gelenke entlasten wollen.

Achte auf rutschfeste Gummifüße und ergonomisch geformte Griffe, um ein sicheres Training zu gewährleisten. Beginne mit klassischen Liegestützen und variiere dann – z. B. mit engen Push-ups für den Trizeps oder langsam-exzentrischen Wiederholungen für mehr Muskelkontrolle.
Mit Liegestützgriffen trainierst du nicht nur intensiver, sondern auch sicherer und gelenkschonender. Sie gehören zu den Geräten, die in keinem minimalistischen Home-Gym fehlen sollten – perfekt für alle, die ohne viel Schnickschnack maximale Wirkung haben wollen.
Ein weiterer Vorteil der Liegestützgriffe ist, dass sie einfach portabel sind und du sie einfach in deinen Rucksack oder die Sporttasche packen kannst. So hast du sie bei deiner Outdoor Session oder deinem nächsten Gym Training genauso einfach dabei wie bei deinem Homeworkout.
Parallettes - die Belastbar(r)en
Parallettes aus Stahl sind die perfekte Kombination aus kompakter Bauweise und maximaler Belastbarkeit. Im Vergleich zu leichten Holz- oder Kunststoff Modellen bieten sie besonders hohe Stabilität und Sicherheit – selbst bei explosiven oder statischen Übungen mit vollem Körpergewicht. Ob du an deiner Körperspannung, Kraft oder Balance arbeiten willst – mit diesen Boden Barren holst du das Maximum aus deinem Training heraus.
Sie eignen sich hervorragend für Einsteiger im Bodyweight-Training genauso wie für Fortgeschrittene, die Skills wie L-Sit, Handstand oder Planche erlernen wollen.

Achte darauf, dass die Unterseite gummiert oder rutschfest ist – so bleibt alles stabil, selbst auf glatten Böden.
Parallettes bringen die Vorteile von Turnbarren direkt zu dir nach Hause – sicher, vielseitig und effektiv. Sie sind ideal für alle, die mit dem eigenen Körpergewicht ernsthaft trainieren möchten und dabei keine Kompromisse in Sachen Qualität und Belastbarkeit machen.
Gewichtsgürtel - der Widerstandsfähige
Anders als ein Lifting Belt für das Powerlifting ist der Gewichtsgürtel fürs Home-Workout oft leichter, flexibler und darauf ausgelegt, Zusatzgewichte wie Gewichtsscheiben oder Kettlebells per Karabiner oder Kette zu befestigen – perfekt für Dips, Klimmzüge oder Weighted Squats.
Wenn dir die klassischen Übungen für dein Bodyweight Workout schon zu einfach fallen, du aber trotzdem weiterhin Fortschritt im Training erzielen willst, solltest du extra Gewicht zu deinen Übungen hinzufügen. Dabei kommt der Gewichtsgürtel zum Einsatz: du kannst ihn dir wie einen regulären Gürtel umschnallen und mithilfe der Kette deine zusätzlichen Gewichte befestigen. Und schon steht deinem Progress im Training nichts mehr im Weg! Achte dabei auf eine stabile Technik und eine schrittweise Steigerung des Gewichts. So schützt du deinen Rücken und förderst gleichzeitig den Muskelaufbau.
Außerdem kannst du zwischen einer Metallkette und einer Daisy Chain aus Polyester wählen, je nachdem, womit du dich ausstatten möchtest.
|
|
|
Fitnessmatte - die Vielseitige
Sie ist vielleicht das simpelste Trainingsutensil – und doch eines der wichtigsten: die Fitnessmatte. Gerade beim Training zu Hause macht eine rutschfeste, gepolsterte Unterlage den Unterschied: Sie bietet nicht nur Stabilität und Dämpfung, sondern schafft auch einen definierten Raum für dein Training – ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder auf dem Balkon.
Egal ob für dein Warmup vor dem Training oder dem Cooldown danach. Genauso für Krafttraining oder eine lockere Yoga Einheit nach Feierabend: Die Workout-Matte kann bei jeglicher Aktivität zum Einsatz kommen!
Bei dem Kauf deiner eigenen Matte solltest du ein paar Faktoren berücksichtigen:
-
Ist die Matte rutschfest und bleibt auch bei dynamischen Übungen an Ort und Stelle?
-
Ist sie pflegeleicht und einfach zu reinigen?
-
Ist sie einfach transportfähig und handlich?
-
Ist sie zudem sogar dämpfend und gelenkschonend?

Wir können dir mit gutem Gewissen sagen, dass unsere Fitnessmatte von Pullup & Dip all diese Kriterien erfüllt und sogar noch weitere Features besitzt. Wenn du also noch auf der Suche nach deiner eigenen Matte bist, hat diese jetzt ein Ende.
Ob für aktives Core-Training, entspannende Stretching-Einheiten oder intensive Bodyweight-Workouts: Eine gute Fitnessmatte ist die Grundlage für ein sicheres, komfortables und ganzheitliches Home-Workout – ein echtes Must-have für jedes Trainingsniveau.
|
|
|
Dip Modul - der smarte Zusatz
Du willst dein Home Gym noch mit weiterem Equipment ausrüsten? Ziemlich sicher antwortest du auf diese Frage mit einem klaren “Ja!”, sonst würdest du wahrscheinlich nicht diesen Artikel lesen. Wenn du bereits eine Klimmzugstange für den Türrahmen besitzt, dann hol noch mehr daraus. Du kannst dir beispielsweise zusätzlich ein Dip Modul besorgen und somit dein Workout sinnvoll ergänzen.

Somit erweiterst du dein Home-Gym um eine Vielzahl effektiver Übungen für Oberkörper und Rumpf. Dieses clevere Zubehör verwandelt deine Stange in eine stabile Station für Dips, L-Sits, Beinheben und vieles mehr – und das ganz ohne Bohren. Durch die erhöhte Griffposition und die parallelen Stangen kannst du gezielt Kraft und Körperspannung aufbauen.
Achte beim Kauf auf die Kompatibilität mit deiner Türreckstange und auf ein rutschfestes, stabiles Design. Besonders sinnvoll sind Modelle mit ergonomisch geformten Griffen und breitem Abstand, um sowohl Dips als auch Beinhebe-Übungen optimal durchführen zu können.
Schlingentrainer - der Kompakte
Leider hat nicht jeder genug Platz, um sich ein eigenes Home Gym einzurichten oder eine Ecke des Zimmers nur dem Sport zu widmen. Hier kommen platzsparende Trainingshilfen zum Einsatz, die sich vielfältig nutzen lassen.
Ein perfektes Beispiel für diese Art von Trainingsequipment sind Slingtrainer.
Sie lassen sich einfach in den Türrahmen oder an einem Baum befestigen und du kannst deinen gesamten Körper ganzheitlich trainieren, ohne dabei viel Platz zu benötigen!

Du trainierst hängend in instabiler Position, was nicht nur Kraft, sondern auch deine Tiefenmuskulatur, Koordination und Körperspannung intensiv fordert. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene – ganz ohne Hanteln oder Maschinen.
Wir haben für dich direkt ein kleines Beispiel Workout erstellt:
1. TRX Rows / Ruderzug (Rücken & Bizeps)
Stelle dich aufrecht hin, lehne dich mit gestreckten Armen zurück, ziehe dich zur Griffhöhe heran.
→ 15 Wiederholungen
2. TRX Squats (Beine & Gesäß)
Mit den Griffen in den Händen tief in die Kniebeuge gehen und kontrolliert aufrichten.
→ 15 Wiederholungen
3. TRX Chest Press (Brust & Trizeps)
Körper nach vorn lehnen, Arme gestreckt, wie bei Liegestützen nach unten senken und wieder hochdrücken.
→ 12 Wiederholungen
4. TRX Plank (Core & Stabilität)
Unterarme am Boden, Füße in den Schlaufen – Körperspannung halten.
→ 30 Sekunden halten
5. TRX Hamstring Curl (Beinbeuger & Gesäß)
Rückenlage, Fersen in den Schlaufen, Hüfte anheben, Beine einrollen und wieder strecken.
→ 10–12 Wiederholungen
6. TRX Y-Fly (Schulter & obere Rückenmuskulatur)
Aufrechter Stand, Arme in Y-Form nach oben öffnen, Spannung halten.
→ 10–12 Wiederholungen
Kombiniere das Ganze mit einem smarten Warmup und einer kurzen Dehneinheit am Ende und schon hast du etwas sinnvolles für dich und deinen Körper getan!
Ab Wheel - Körperspannung pur
Das Ab Wheel, auch bekannt als Bauchroller, zählt zu den effektivsten Tools für ein intensives Core-Workout – und das bei minimalem Platzbedarf. Auf den ersten Blick unscheinbar, aber in der Praxis ein echtes Kraftpaket: Mit einer einfachen Rollbewegung aktivierst du nicht nur die gerade und seitliche Bauchmuskulatur, sondern auch Rückenstrecker, Schultern, Brust und sogar den Latissimus.
Im Gegensatz zu klassischen Crunches oder Sit-ups fordert das Ab Wheel die gesamte Rumpfmuskulatur isometrisch und dynamisch zugleich. Das macht es zu einem idealen Trainingsgerät für alle, die ihre Körperspannung und Core-Stabilität gezielt verbessern möchten.
Starte auf den Knien und rolle das Ab Wheel nur so weit nach vorn, wie du die Spannung im Bauch halten kannst. Fortgeschrittene können später zur kompletten Rollout-Variante im Stehen übergehen. Verwende dabei eine rutschfeste Fitnessmatte, um Knie und Handgelenke zu schonen.

Das Ab Wheel ist klein, unscheinbar – und gnadenlos effektiv. Wer auf der Suche nach einem kompakten Tool für ein kompromissloses Core-Training ist, wird mit dem Bauchroller voll auf seine Kosten kommen. Perfekt für fortgeschrittene Home-Workouts mit echtem Muskelbrennen-Garantie.
Stark, flexibel und fit – mit den richtigen Geräten für dein Home-Workout!
Ein effektives Training zu Hause muss weder kompliziert noch teuer sein. Mit den richtigen Geräten kannst du gezielt Kraft, Ausdauer, Mobilität und Körperspannung aufbauen – ganz ohne Fitnessstudio. Ob du lieber mit dem eigenen Körpergewicht arbeitest oder dein Training mit Tools wie Kurzhanteln oder Widerstandsbändern ergänzt: Kompakte, funktionelle Geräte machen den Unterschied.
Von der Klimmzugstange über Parallettes aus Stahl bis hin zu simplen, aber genialen Tools wie Liegestützgriffen oder einem Paar Turnringen – jedes dieser Geräte bringt einzigartige Vorteile mit sich. Sie sind platzsparend, vielseitig einsetzbar und ideal, um dein Training an dein individuelles Level anzupassen.
Wichtig ist nicht, wie viel Equipment du besitzt, sondern wie clever du es einsetzt. Und genau hier liegt die Stärke dieser Top-Geräte:
Sie holen das Maximum aus deinem Training heraus – mit minimalem Platzbedarf.
Starte jetzt dein Home-Workout mit einem durchdachten Setup – und mach dein Zuhause zum Ort für echte Fortschritte!






